Schnurwürmer

Schnurwürmer
Schnurwürmer,
 
Nemertini, etwa 900 Arten weltweit, meist an Meeresküsten, seltener im Süßwasser oder in feuchter Erde lebende, schnurförmig dünne (bei 10-70 cm Länge nur 0,1 mm Durchmesser) Würmer von meist wenigen Millimetern bis 20 cm Länge (maximal 30 m: Lineus longissimus, längstes wirbelloses Tier, Durchmesser 9 mm) und rundem oder bandartig abgeflachtem Körperquerschnitt; meist auffällig bunt gefärbt, seltener gemustert. Die Leibeshöhle ist vollständig von Füllgewebe (Parenchym) erfüllt, der Hohlraum des geschlossenen Blutgefäßsystems stellt die sekundäre Leibeshöhle dar. Die Exkretion erfolgt durch Protonephridien. Dem Beutefang dient der ausstülpbare Fangrüssel, der in einer flüssigkeitsgefüllten Rüsselscheide liegt, die den größten Teil des Körpers durchzieht. Er trägt bei einem Teil der Arten einen Giftstachel. Die Beute (Weichtiere, Würmer, kleine Krebse und Fische) wird verschlungen oder ausgesaugt. - Die Fortpflanzung der meist getrenntgeschlechtigen Schnurwürmer erfolgt durch äußere Besamung der Eier. Die Entwicklung vollzieht sich über eine planktonische Wimperlarve (Fechterhutlarve, Pilidium) oder direkt (ohne Larvenstadium). Daneben tritt ungeschlechtliche Vermehrung durch 10- bis 30fache Querteilung auf, wobei jedes Teilstück zu einem vollständigen Wurm heranwächst.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schnurwürmer — Lineus geniculatus Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Schnurwürmer — (Nemertini), s. Plattwürmer …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schnurwürmer — (Nemertīni, Rhynchocoela), Ordnung der Plattwürmer, bewimpert, mit ausstülpbarem langem Rüssel vor dem Munde; meist getrenntgeschlechtig. Entwicklung mit oft komplizierter Metamorphose. Freischwimmende Meeresbewohner bis auf den Land S… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schnurwürmer — ⇒ Nemertini …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Nemertini — Schnurwürmer Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterabteilung: Bilateria ohne Rang …   Deutsch Wikipedia

  • Schnurwurm — Schnurwürmer Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterabteilung: Bilateria ohne Rang …   Deutsch Wikipedia

  • Lophotrochozoa — Lophotrochozoen Nautilus Systematik Reich: Tiere (Animalia) Unterreich …   Deutsch Wikipedia

  • Trochozoa — Lophotrochozoen Nautilus Systematik Reich: Tiere (Animalia) Unterreich …   Deutsch Wikipedia

  • Plattwürmer — (Plathelminthes, Platodes), die niederste Klasse der Würmer, meist ungegliederte, gewöhnlich stark platte Tiere. Bei den frei lebenden Strudelwürmern und Schnurwürmern flimmert die ganze Haut, während bei den durch Parasitismus veränderten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bilateria — Scherengarnele (Stenopus hispidus) Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”